5. November 2025
Anstoss 3 war und ist ein beliebter Fußball-Manager. Bild: Sora/KI

Nächtelang gezockt – wie Anstoss 3 Marcel Schäfers Karriere mitprägte

Dass man mit einem Computerspiel fürs Leben lernen kann, klingt erstmal nach einer guten Ausrede für lange Nächte vor dem Bildschirm. Bei Marcel Schäfer war es tatsächlich so. Wie der ehemalige Wolfsburg-Profi und heutige Geschäftsführer im kicker erzählte, hat er als junger Fußballer unzählige Stunden mit dem Klassiker Anstoss 3 verbracht – und dabei ganz nebenbei den Grundstein für seine spätere Managerlaufbahn gelegt.

Wer in den 90ern oder frühen 2000ern selbst am PC saß, erinnert sich: Anstoss 3 war mehr als nur ein Spiel. Man bastelte an Aufstellungen, verhandelte mit Spielern, feilte an den Finanzen und schimpfte über virtuelle Journalisten. Schäfer tat genau das – allerdings mit der gleichen Leidenschaft, mit der er später auf dem Rasen alles gab. Während andere sich von FIFA oder PES Tore vorspielen ließen, war er der Typ, der lieber das große Ganze im Blick hatte: Transfers, Taktik, Stadionausbau.

Dass ihn dieses nächtelange Zocken irgendwann in einen echten Managerposten führen würde, war damals natürlich nicht absehbar. Aber vielleicht hat genau dieser spielerische Blick auf den Fußball – das ständige Planen, Rechnen, Reagieren – sein Denken geprägt. Wer bei Anstoss 3 versagt, lernt schnell, dass falsche Entscheidungen Folgen haben. Wer Erfolg hat, merkt, wie befriedigend es ist, wenn eine Idee aufgeht. Und genau das ist der Kern jedes echten Fußballmanagements.

Heute sitzt Schäfer nicht mehr vor dem Monitor, sondern in den Büros des VfL Wolfsburg – aber der Spirit ist geblieben. Planung, Strategie, Weitblick. Nur dass er jetzt mit echten Menschen und echten Millionen arbeitet, statt mit Pixel-Spielern und fiktiven Sponsoren.

So gesehen ist Anstoss 3 für Marcel Schäfer mehr als Nostalgie. Es ist ein Stück Ursprung. Ein Beweis dafür, dass Leidenschaft manchmal die beste Ausbildung ist – selbst wenn sie am Computer entsteht.

Hauke

Ich bin Hauke. Blogger, Texter, Papa. Ich blogge hauptsächlich hier auf tagestexte.de. Zudem findet man mich auf Facebook, Twitter und Instagram.

Alle Beiträge ansehen von Hauke →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert